top of page

OASE -
DIE ERSTE ME/CFS WOHNGEMEINSCHAFT

Das eigentlich so dringend notwendige Projekt muss nun leider unvollendet abgebrochen werden. 

 

Es tut uns in der Seele weh für die Erkrankten, die in dieses Projekt so viel Hoffnung gesteckt haben! Sei es weil sie selbst gern Teil der Wohngemeinschaft sein wollten oder weil das Projekt zur Sichtbarwerdung der Probleme dienen sollte, die Menschen mit ME/CFS haben.

Die gezielte Auseinandersetzung mit der unzureichenden Wohnunterstützung für Betroffene ist nach wie vor absolut dringend notwendig!

An dieser Stelle sei der Hinweis an politische Entscheider und Institutionen, die Förderpakete schnüren gestattet:

Wir brauchen unbedingt Förderprogramme, die berücksichtigen, dass die speziellen Wohnanforderungen für diese stetig wachsende Zielgruppe, insbesondere im Hinblick auf die Reizarmut (z.B. Schallschutz, wohngesunde Baumaterialien etc.), deutlich größere finanzielle Unterstützung benötigen, um realisiert werden zu können. Gerade auch, weil die Baukosten in der letzten Zeit immens gestiegen sind.

Auf dieser Webseite können Sie sich dennoch einen Überblick verschaffen, worum es bei dem Projekt ging und was die Herausforderungen der Erkrankung sind. Unter "Das Projekt am Beetzsee" finden Sie unter "Aktuelles" weitere Ausführungen zum Projektabbruch.

Wir wünschen allen Betroffenen von Herzen, dass es bald ausreichend Unterstützung für Ihren Lebensalltag geben wird!

OASE ist eine Modell-Wohngemeinschaft für Menschen, die an der neuroimmunologischen Multisystemerkrankung ME/CFS leiden. Unser Wohnprojekt soll Betroffene wieder mehr ins Leben holen und Ihnen ein Mehr an Leben ermöglichen. 

Unser Anliegen ist der Aufbau einer geeigneten, unterstützenden Wohngemeinschaft für die Betroffenen, für die bislang noch keine angemessenen Pflegeeinrichtungen oder Wohnformen existieren.

 

Werden Sie ein Pionier und unterstützen Sie uns und

unser Projekt OASE

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie sich für das OASE Pflege-Wohnprojekt interessieren. Wir werden Ihnen hier das Wichtigste zum Projekt erzählen, was die Hintergründe sind, warum dieses Projekt so wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können.

in Kooperation mit

FAW

gGmbH

©2024 OASE Initiative

bottom of page